Der Kinderladen als Erweiterung des Familienlebens
Eine gemeinsame Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Konzept sowie in Grundzügen übereinstimmende Erziehungsvorstellungen von Elternhaus & Kinderladen sind unabdingbar.
Viele Aufgaben des Tigerenten-Alltags, die über die pädagogische Betreuung hinaus gehen, werden von Eltern übernommen. Alle Eltern leisten eine jährliche Mindestanzahl von 24 Initiativstunden, die sie beispielsweise durch folgende Tätigkeiten umsetzen können:
Kreative Angebote
je nach Fähigkeiten, Interessen und Begabungen der Eltern – zum Beispiel
- Basteln
- Vorlesen
- Kochen
- Musizieren
Sonstige Beteiligung im Tigerenten-Alltag
zum Beispiel
- Begleitung bei Ausflügen
- unterstützende Betreuung
- Bildung / Durchführen von Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen
Handwerkliche Unterstützung
zum Beispiel
- regelmäßige Reinigungsarbeiten
- Arbeitseinsätze im Frühjahr & Herbst an einem Samstag
- notwendige Aufgaben und Reparaturen in Vereinsräumen & Garten
- Bettwäsche waschen
- Reinigung der Zimmer / Küche

